Ein großes Vorhaben.
Große Ereignisse polarisieren. Vor allem wenn viele Menschen direkt betroffen sind, muss viel Arbeit in die Kommunikation fließen, um Überzeugungsarbeit zu leisten: Was bedeutet der Stadtumbau für die Bürger:innen? Wie sind die Reaktionen, wenn eine mehrjährige Baustelle in der gesamten Innenstadt bevorsteht? Mit dieser Fragestellung begann MOSAIK im Jahr 2018, ein umfassendes und auf mehrere Jahre ausgelegtes Kommunikationskonzept zu entwickeln. Welche Maßnahmen ergeben Sinn und wie werden auch die kritischen Bürger:innen abgeholt und zu Befürwortern des Projektes? MOSAIK hat die Marke «natürlich berkel» samt Corporate Design entwickelt und auch die lebendige Projektwebseite sowie zahlreiche weitere begleitende Maßnahmen umgesetzt.
«natürlich berkel» – eine gut definierte Marke mit dazugehörigem Corporate Design Handbuch. Das perfekte Fundament für die Kommunikation für die Hauptzielgruppe Bürger:innen der Stadt Stadtlohn.

«Aufbauend auf unserem Wunsch, die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in Stadtlohn an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu kommunizieren, hat MOSAIK eine umfassende Kampagne und auch eine Marke gestaltet. Diese neu entstandene Marke «natürlich berkel» wurde durch die passenden Medien – allen voran Internet und Film – mit Inhalt gefüllt und für die Stadtlohner Bevölkerung lebendig und greifbar dargestellt. Wir fühlen uns gut von MOSAIK abgeholt und im Prozess begleitet.»
Mathias Pennekamp, Leiter Fachbereich Planen, Bauen und Umwelt
Fürsprecher in stadtlohn.
Bürgerbeteiligung ist das «A und O» bei solch großen Projekten. Daher ist nach wie vor die offene proaktive Kommunikation der wichtigste Part. In einem Feature kommen sowohl die städtischen Planer zu Wort wie auch betroffene Einwohner. In einem weiteren werden transparent die einzelnen Bauphasen und deren Ablauf dargestellt. Eine Bühne für diese Videos ist neben der Webseite der sogenannte «Berkeldialog», eine öffentliche Veranstaltung, bei der Bürger informiert werden und natürlich auch kritische Fragen stellen sollen.
Ihre Cookie-Einstellungen unterbinden das Laden von Vimeo-Videos. Um diese zu sehen, müssen Sie das Laden von "Videos" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen
Ihre Cookie-Einstellungen unterbinden das Laden von Vimeo-Videos. Um diese zu sehen, müssen Sie das Laden von "Videos" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen
Ihre Cookie-Einstellungen unterbinden das Laden von Vimeo-Videos. Um diese zu sehen, müssen Sie das Laden von "Videos" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen
Ihre Cookie-Einstellungen unterbinden das Laden von Vimeo-Videos. Um diese zu sehen, müssen Sie das Laden von "Videos" akzeptieren.
Cookie-Einstellung vornehmen