Wir lieben Magazine
Im Auftrag der Regionale 2016, des Münsterland e.V. sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaften Kreis Borken und Kreis Coesfeld sollten wir das Konzept für eine Sammlung guter Personalarbeit erstellen. Was zunächst als Informationsbroschüre gedacht war, die andere Unternehmen zum Nachmachen anregen soll, veränderte sich im Laufe des Gestaltungsprozesses zu einem Magazin, das mit einer gelungenen Gestaltung zum Weiterblättern zwingt.
Hier durften wir uns gestalterisch und redaktionell mal so richtig austoben – vielen Dank für das Vertrauen! Wir freuen uns auf die 2. Ausgabe.
RECHTS: Um die Leser zu fesseln, lag der Fokus der Redaktion auf Storytelling. Aus jedem Beispiel haben wir daher eine lesenswerte Geschichte gemacht.
UNTEN: Mit Zitaten werden die Leser immer mal wieder daran erinnert, worum es eigentlich im Kern geht.
OBEN: Unterteilt in sechs Kapitel – alle eindeutig gekennzeichnet mit standesgemäß schönen Kapiteltrennern. Außerdem gibt es einen schönen Klapper im Umschlag mit Übersichtskarte
OBEN: Schon schön, oder?
LINKS: Das Editorial mit freigestellten Portraits begrüßt die Leser und lässt sie bis zum Ende nicht mehr los. Glauben wir.
Wir lieben Magazine
OBEN: Mit Kupferstichen konnten wir viele Beispiele stilvoll visualisieren
UNTEN: Der Titel des Hefts bringt auf den Punkt, worum es im Inhalt geht – gute Personalarbeit ist stemmbar
Im Auftrag der Regionale 2016, des Münsterland e.V. sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaften Kreis Borken und Kreis Coesfeld sollten wir das Konzept für eine Sammlung guter Personalarbeit erstellen. Was zunächst als Informationsbroschüre gedacht war, die andere Unternehmen zum Nachmachen anregen soll, veränderte sich im Laufe des Gestaltungsprozesses zu einem Magazin, das mit einer gelungenen Gestaltung zum Weiterblättern zwingt.
Hier durften wir uns gestalterisch und redaktionell mal so richtig austoben – vielen Dank für das Vertrauen! Wir freuen uns auf die 2. Ausgabe.
UNTEN: Um die Leser zu fesseln, lag der Fokus der Redaktion auf Storytelling. Aus jedem Beispiel haben wir daher eine lesenswerte Geschichte gemacht.
UNTEN: Mit Zitaten werden die Leser immer mal wieder daran erinnert, worum es eigentlich im Kern geht.
OBEN: Unterteilt in sechs Kapitel – alle eindeutig gekennzeichnet mit standesgemäß schönen Kapiteltrennern. Außerdem gibt es einen schönen Klapper im Umschlag mit Übersichtskarte
OBEN: Schon schön, oder?
UNTEN: Das Editorial mit freigestellten Portraits begrüßt die Leser und lässt sie bis zum Ende nicht mehr los. Glauben wir.