Innovationsschub für die Region
In|Die RegionRuhr – Innovationsnetzwerk für Industrie und Dienstleistung ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen und Kammern der Standorte Bochum, Dortmund, Hagen, Herne sowie des Ennepe-Ruhr-Kreises und wird vom Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Ziel des Projekts ist die Unterstützung der Produktionswirtschaft in der RegionRuhr bei Innovationsprozessen und ihrer Sensibilisierung für das Thema «Industrie 4.0».
MOSAIK entwickelte das neue Corporate Design sowie alle projektbegleitenden Medien wie Webseite und Journal. Darüber hinaus wird das Projekt auf Basis einer dreijährigen Rahmenvereinbarung auch konzeptionell, strategisch und redaktionell betreut.
EINE ILLUSTRATIVE EBENE ALS KEY VISUAL VERANSCHAULICHT DIE NETZWERKBILDUNG:
■ Netzwerken beginnt in Keimzellen oder Hotspots, den Impulsgebern für die Region
■ Es bilden sich Cluster und Brücken, sozusagen die «Oberflächenspannung» der regionalen Struktur
■ Ein lebendiges Netzwerk aus Querverbindungen ist das Ziel des Projektes
OBEN: Die standesgemäß schöne Internetpräsenz informiert und beinhaltet mehrere Tools, die dem Projektteam die alltägliche Arbeit erleichtert – die Benutzer können sich selbständig über Formulare für Veranstaltungen und auch den Newsletter anmelden: www.regionruhr.de
«Die Unterstützung und Beratung durch MOSAIK ist für uns sehr hilfreich, weil das Team dank seiner Kreativität und Erfahrung tolle Ideen in unser Projekt einbringt. So können wir unsere Inhalte bestmöglich an den Mann bringen.»
Markus Majdaniuk, Netzwerkmanagement In|Die RegionRuhr
Ab sofort sichtbar: Der Impulsdruck der Region
Der quartalsweise erscheinende Newsletter «Impulse 4.0» informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0. Im Vorwort der ersten Ausgabe weist NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin auf die Dringlichkeit dieses Themas hin.
OBEN: Die Geschäftsausstattung greift das Wabenmuster konsequent auf.
Innovationsschub für die Region
In|Die RegionRuhr – Innovationsnetzwerk für Industrie und Dienstleistung ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen und Kammern der Standorte Bochum, Dortmund, Hagen, Herne sowie des Ennepe-Ruhr-Kreises und wird vom Land Nordrhein-Westfalen unter Einsatz von Mitteln aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Ziel des Projekts ist die Unterstützung der Produktionswirtschaft in der RegionRuhr bei Innovationsprozessen und ihrer Sensibilisierung für das Thema «Industrie 4.0».
MOSAIK entwickelte das neue Corporate Design sowie alle projektbegleitenden Medien wie Webseite und Journal. Darüber hinaus wird das Projekt auf Basis einer dreijährigen Rahmenvereinbarung auch konzeptionell, strategisch und redaktionell betreut.
EINE ILLUSTRATIVE EBENE ALS KEY VISUAL VERANSCHAULICHT DIE NETZWERKBILDUNG:
■ Netzwerken beginnt in Keimzellen oder Hotspots, den Impulsgebern für die Region
■ Es bilden sich Cluster und Brücken, sozusagen die «Oberflächenspannung» der regionalen Struktur
■ Ein lebendiges Netzwerk aus Querverbindungen ist das Ziel des Projektes
OBEN: Die standesgemäß schöne Internetpräsenz informiert und beinhaltet mehrere Tools, die dem Projektteam die alltägliche Arbeit erleichtert – die Benutzer können sich selbständig über Formulare für Veranstaltungen und auch den Newsletter anmelden: www.regionruhr.de
«Die Unterstützung und Beratung durch MOSAIK ist für uns sehr hilfreich, weil das Team dank seiner Kreativität und Erfahrung tolle Ideen in unser Projekt einbringt. So können wir unsere Inhalte bestmöglich an den Mann bringen.»
Markus Majdaniuk, Netzwerkmanagement In|Die RegionRuhr
Ab sofort sichtbar: Der Impulsdruck der Region
Der quartalsweise erscheinende Newsletter «Impulse 4.0» informiert über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0. Im Vorwort der ersten Ausgabe weist NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin auf die Dringlichkeit dieses Themas hin.
OBEN: Die Geschäftsausstattung greift das Wabenmuster konsequent auf.