Schräges Kulturquartier
Ein urbanes Kulturquartier beidseits der Bocholter Aa, zwischen Innenstadt und Aasee, Industriestraße und Don-Bosco-Straße – das ist kubaai. Alte Produktionshallen und Spinnereigebäude, Maschinenhallen und Schornsteinreste zeugen von der ehemals blühenden Vergangenheit Bocholts als Textilstandort. Heute meistert das einstige Industrieareal erfolgreich die Transformation hin zu einem urbanen Quartier, in dem künftig Menschen arbeiten und wohnen, Freizeit verbringen und Kultur erleben. Ein Ort des spannenden Miteinanders. Für dieses Vorzeigeprojekt im Rahmen der Regionale 2016 entwickelte MOSAIK das Corporate Design und erstellte weitere Medien wie die Webseite, das Programmheft, Roll-Ups oder auch Großflächenbanner zur Montage an den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass der über Jahrzehnte nicht zugängliche Bereich wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt – mit positiven Effekten für Stadt und Region.

«MOSAIK besticht nicht nur durch seine modernen, auffallenden und innovativen Ideen, die das Zeug dazu haben, eine Marke wirklich zu prägen – auch unterstützen sie chaotische Kunden unter Zeitdruck noch professionell gelassen.»
Jule Wanders, Fachbereichsleitung Kultur & Bildung, Stadt Bocholt
OBEN UND RECHTS: Der erste Programmfolder – ansprechend gestaltet mit allen wichtigen Terminen und Informationen zur laufenden Saison.
LINKS: Auch im Web präsent! Die neue Seite www.kubaai.de
Das zweitägige Festival «ZukunftsLANDPartie» im Präsentationsjahr 2016 fand auf dem kubaai-Areal statt und wurde in der Region mit hoher Auflage diverser Werbemedien beworben.
Schräges Kulturquartier
Ein urbanes Kulturquartier beidseits der Bocholter Aa, zwischen Innenstadt und Aasee, Industriestraße und Don-Bosco-Straße – das ist kubaai. Alte Produktionshallen und Spinnereigebäude, Maschinenhallen und Schornsteinreste zeugen von der ehemals blühenden Vergangenheit Bocholts als Textilstandort. Heute meistert das einstige Industrieareal erfolgreich die Transformation hin zu einem urbanen Quartier, in dem künftig Menschen arbeiten und wohnen, Freizeit verbringen und Kultur erleben. Ein Ort des spannenden Miteinanders. Für dieses Vorzeigeprojekt im Rahmen der Regionale 2016 entwickelte MOSAIK das Corporate Design und erstellte weitere Medien wie die Webseite, das Programmheft, Roll-Ups oder auch Großflächenbanner zur Montage an den unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden. All diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass der über Jahrzehnte nicht zugängliche Bereich wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt – mit positiven Effekten für Stadt und Region.

«MOSAIK besticht nicht nur durch seine modernen, auffallenden und innovativen Ideen, die das Zeug dazu haben, eine Marke wirklich zu prägen – auch unterstützen sie chaotische Kunden unter Zeitdruck noch professionell gelassen.»
Jule Wanders, Fachbereichsleitung Kultur & Bildung, Stadt Bocholt
OBEN: Der erste Programmfolder – ansprechend gestaltet mit allen wichtigen Terminen und Informationen zur laufenden Saison.
UNTEN: Auch im Web präsent! Die neue Seite www.kubaai.de
Das zweitägige Festival «ZukunftsLANDPartie» im Präsentationsjahr 2016 fand auf dem kubaai-Areal statt und wurde in der Region mit hoher Auflage diverser Werbemedien beworben.